Vor der Narkose

Hier erfahren Sie alles rund um die Narkosevorbereitung. Vom ersten Besuch bei uns bis zum Narkosetag.

Sie werden am Operationstag von zwei Ärzten behandelt. Beide ärztliche Spezialisten müssen sich ein Bild von Ihnen machen, bevor Sie operiert werden. Für die Anästhesie geschieht dies im Narkosevorgespräch.

 

  • Planung der Operation mit dem Operateur

Den eigentlichen operativen Eingriff führt Ihr Operateur durch. Mit ihm planen Sie die Operation und sprechen über Nutzen und Risiken. Sollten Unklarheiten über die Operation bestehen, wenden Sie sich bitte an ihren Operateur.

 

  • Planung der Anästhesie mit dem Anästhesisten beim Narkosegespräch

Für die Schmerzausschaltung bei der Operation und vor allem für Ihre Sicherheit rund um den Eingriff ist der Anästhesist verantwortlich. Mit ihm sprechen Sie über die Anästhesie-Form, ihre Durchführung, Risiken und die Abläufe am Operationstag.

Einige Tage vor der Operation führen wir mit Ihnen in unserer Praxis ein Narkosevorgespräch, das sogenannte Prämedikationsgespräch.

Wir klären ausführlich mit Ihnen und evtl. Ihren begleitenden Angehörigen ihren Gesundheitszustand ab und erfassen die Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen. Wir erklären Ihnen, welche Möglichkeiten der Narkose es für Ihre Operation gibt, zeigen Vorteile und Risiken auf und entscheiden dann, welches Anästhesieverfahren für Sie optimal ist. Außerdem erklären wir Ihnen, welche Voruntersuchungen noch von Ihrem Hausarzt vor der Operation durchgeführt werden sollten. Auf Wunsch können Sie die notwendigen Voruntersuchungen auch gleich beim Aufklärungsgespräch in unserer Praxis durchführen lassen. Sie erhalten bei diesem Vorgespräch einen Merkbogen, in dem die wichtigsten Verhaltensmaßregeln nochmals erklärt sind, der Inhalt des Prämedikationsgesprächs wird schriftlich festgehalten.

 

  • Was sollten Sie mitbringen?

Vorliegende Ärztliche Befunde, Berichte über Operationen, die Namen der eingenommenen Medikamente, wenn vorhanden auch Allergiepaß oder Marcumarausweis.